Unsere Autosampler- und Headspace-Vial Verschlüsse liefern wir in einer PET-Büchse mit Schraubverschluss. Diese vereinfacht das saubere Hantieren im Labor.
Alle Kappen werden nach Eingang von der Produktion einer Qualitätskontrolle unterzogen.
Aluminium-Bördelkappen
Gewindekappen
Schnappkappen
Die erhältlichen Septummaterialien sind nachfolgend im Einzelnen beschrieben:
ms-Pure Septum: pigmentfreies Silikon/PTFE Septum
Mit der zunehmenden Nachweisempfindlichkeit der Analyse-Geräte können extrahierbare Substanzen aus dem Septum die Probe kontaminieren. Das ms-Pure Silikon/PTFE-Septum wird aus naturbelassenem, pigmentfreiem Silikon/PTFE hergestellt. Es ist nachweislich 60 % reiner als "standard" Silikon/PTFE-Septen anderer Hersteller.
Dieses Septum ist erhältlich mit allen Verschlussarten für Autosamplervials inklusive Headspace.
Pigmentiertes Silikon/PTFE-Septum
Als Septen und Kappen im Labor noch häufig von Hand zusammengesetzt wurden, war es hilfreich, wenn die PTFE-Schicht klar ersichtlich war. Deshalb wurden Silikon und PTFE in unterschiedlichen Farbe eingefärbt. Heute mit den empfindlichen Analysegeräten kann die Pigmentierung stören.
Dieses Septum ist erhältlich mit allen Verschlussarten für Autosamplervials und als blueLine.
Naturkautschuk/PTFE-Septum
Septen aus Gummi/PTFE haben sich für Standardanalysen etabliert, als Silikonsepten noch sehr teuer waren.
Dieses Septum ist erhältlich mit 11 mm Aluminiumbördelkappen.
Butylgummi und Butylgummi/PTFE-Septum und Stopfen
Butyl ist ein synthetischer Kautschuk. Ohne PTFE-Beschichtung ist dieses Septum eine günstige Alternative für unkritische Analysen, (z. B. in Brauerein oder Blutalkoholanalysen). Butyl ist temperaturbeständig von -40 °C bis 120 °C. Mit PTFE-Laminierung ist dieses Septum auch für kritischere Analysen geeignet.
Dieses Septum ist erhältlich mit 11 mm BlueLine-Kappen, 20 mm Aluminium-Bördelkappen, sowie als Injektions- oder Lyophilisationstopfen.
ZeroSept® Air - phthalatfreies Septum
Das ZeroSept® Air Septum dichtet dank einem Luftpolster, das zwischen zwei dünnen Schichten hochreiner PTFE-Folie eingeschlossen ist. Für Mehrfachinjektion geeignet.
Wird ein Septum aus Silikon oder Gummi mit der Nadel durchstochen, gelangt immer etwas Septum-Material in die Probe. Dies kann je nach Analyse zu Störpeaks im Chromatogramm führen. Beim ZeroSept® Air Septum entfällt das Risiko von Störpeaks durch Materialabrieb.
Tests haben ergeben, dass das ZeroSept® Air Septum auch bei Mehrfachinjektion in einem Zeitraum von 24h adäquat dichtet.
Dieses Septum ist erhältlich mit 11 mm und mit 20 mm Aluminiumbördelkappen.
ZeroSept® mit O-Ring und Aluminium- / oder PTFE-Folie
Der O-Ring hat dieselbe Dicke wie ein herkömmliches Septum und sorgt dafür, dass das Septum optimal auf der Flaschenkopf-Öffnung aufliegt und die Verschlusszange nicht komplett neu eingestellt werden muss.
ZeroSept® ALUmono-O
Phthalatfreies Septum bestehend aus einem O-Ring aus Fluorkunststoff und reinster, dünner Aluminiumfolie.
ZeroSept® PTFEmono-O
Septum bestehend aus O-Ring aus Fluorkunststoff und reinster, dünner PTFE-Folie
ZeroSept® PTFEmono
Septum bestehend aus reinster, dünner PTFE-Folie
Dieses Septum ist erhältlich mit 11 mm Aluminiumbördelkappen.